2. Herren-Trainer Matthias Burmeister zum Pokalaus, ein TSV-Fanshop bei den Spielen unserer Ersten und U17-Trainer Niels Gehrken über Videoanalyse. Die Themen zur kleinen Jubiläumsausgabe von „TSV-Intern“. Viel Spaß beim Lesen!
Ausgabe #10
Ü50 – Senioren
Niederlage in neuen Trikots
Schlechter Einstand für unsere Ü50 in den neuen Trikots des Sponsors Elisabeth Schulz Seniorenpartner. Mit nur einem Ersatzspieler ging es nach Bargteheide. Die Hausherren verfügten dagegen über fünf Ersatzspieler und scheinbar auch über den Schiedsrichter, der nicht immer das glücklichste Händchen hatte. Während unserem Team ein Strafstoß verweigert wurde, bekam Bargteheide einen geschenkt. Am Ende verlor Trittau mit 2:3.
Dünn besetzt nach Großensee
Noch schlimmer als die Niederlage ist allerdings, dass sich die personelle Lage nach dem Spiel weiter verschärft hat. Für das nächste Spiel am Freitag in Großensee gibt es nun vier Ausfälle. Mit viel Glück wird es dort wieder nur zu einem Auswechselspieler reichen.
Ü32 – Alte Herren
Trotz Sieg nur ein Punkt
Die Ü32 gewann am Freitag das Spiel gegen den SSV Pölitz mit 3:2. Und das trotz eines sehr dünnen Kaders. Der einzige Auswechselspieler beim TSV war seit vier Monaten mal wieder dabei. Dennoch steht man in der Tabelle nach diesem Sieg erst mit einem Pluspunkt da. Das abgesagte Spiel der Vorwoche wurde leider noch mit minus drei Punkten gewertet.
1. Herren
Arena-Shop
Nun gibt es einen TSV-Fanshop! Neben kulinarischen Dingen ist bei den Heimspielen der 1. Herren jetzt auch TSV-Merch erhältlich. In Zusammenarbeit mit unserem Sponsor MS Finanzkonzepte wurden TSV-Shirts erstellt, die für 15€ in diversen Größen zu haben sind. Wenn es jetzt noch echte Spielerflocks dazu geben würde, dürfte das „Must-Have“ für TSVer richtig schnell weg sein.
Rahimi gehört zur Ersten!
Bislang spielte Amir Rahimi zumeist in der Zweiten. Nachdem der Mittelfeld-Mann im Pokalhalbfinale besonders herausstach, durfte er am Wochenende von Beginn an bei der Ersten ran. Damit hat das aber nichts zu tun: „Amir gehört zu unserer Mannschaft. Er hatte mir nach der Saison-Vorbereitung gesagt, dass er freiwillig bei der zweiten Mannschaft spielen möchte, um mehr Spielzeit zu bekommen. Ich rufe ihn immer an, wenn ich ihn brauche“, erklärt Trainer Matthias Räck und fügt an:„ Amir ist schon über 30 und das Tempo wird bei uns immer höher. Er ist aber sehr gut am Ball, hat ja auch Futsal gespielt.“
Guter Kick in Schwarzenbek
Gestern Abend testete das Team beim SC Schwarzenbek. „Wir wollten nochmal auf Rasen spielen, bevor wir am Wochenende in Mölln spielen“, erklärte Räck die Beweggründe. In einem guten Spiel unseres TSV trennte man sich vom Bezirksligisten mit 3:3. Tugay Ikiz erzielte zwei Treffer. Marcel Anton traf vom Punkt aus. Nun ist man für Mölln gewappnet!
2. Herren
Enttäuschung über geplatztes Finale
Die Vorfreude auf das Pokalfinale für untere Mannschaften war groß, doch dann sorgte eine Entscheidung der Staffelleitung für Ernüchterung. Weil der Einsatz von Lars Lülow, der teilweise auch bei den 1. Herren spielt, nicht richtig gemeldet wurde, wertete man die Halbfinal-Partie gegen Trittau. „Ich nehme das auf meine Kappe. Daran hatte ich nicht gedacht. Der Spieler hatte zwölf Tage nicht gespielt, eigentlich gilt diese Regel nur für zwei Tage. Außerdem gilt der Paragraph gegen den wir verstoßen haben normalerweise für Profimannschaften. Das ist ein bisschen albern, aber wir haben unterbewusst gegen die Regeln verstoßen. Das müssen wir akzeptieren“, erläutert Trainer Matthias Burmeister.
Eichede hätte sich gefreut
Auch beim Finalgegner, der U23 des SV Eichede reagierte man enttäuscht. Nach dem Halbfinale erzählte Kapitän Jan Plate, dass die Partie für ihn als gebürtigen Trittauer „ganz besonders“ sei und er selber „einige der Spieler“ kenne. Auch unsere Ex-Spieler Morten Wahl und Tanveer Habibi hatten Trittau extra die Daumen für ein Wiedersehen im Pokalfinale gedrückt. „Es ist wirklich schade. Einige der Jungs habe ich selber mal trainiert. Es wäre natürlich schön gewesen, mal gegen sie zu spielen“, bedauerte Burmeister.
Mit neun Mann gegen Delingsdorf
Nun steht wieder der Liga-Alltag an. Freitag geht es zur Dritten des SV Delingsdorf. Kurios: Das Team ist als Neuner-Mannschaft gemeldet. Trotzdem wird auf Groß-Feld gespielt. Für Burmeister ist da das taktische Mittel ganz klar: „Wir brauchen natürlich schnelle Spieler, weil wir mehr Platz haben. Wie es mit den Neunerteams genau ist, bespreche ich nochmal. Ich kenne den Delingsdorfer Trainer gut, habe mal mit ihm zusammengearbeitet.“
U19 – A-Jugend
Danke an die Ü32! Am Freitag wurde die A-Jugend nach einer intensiven Einheit mit einem Kasten regenerativer Sportgetränke versorgt. Sehr gut!
Voller Einsatz für gute Fotos
Am Sonntag stand für das Team an der historischen Trittauer Wassermühle ein Fotoshooting für die aktuelle Saison an. Unser Passbeauftragter Stefan Grau war sich keiner Mühe zu schade, um unsere Akteure gut ins Bild zu setzen. Hoffentlich hat sich der Aufwand gelohnt.
Tabellenführung verteidigt
Nach dem Media-Termin musste die Mannschaft dann noch selber ran. Im Prestige-Duell gegen Reinfeld gewann man mit 4:1. Damit hat unsere U19 ihren Platz an der Spitze in der Landesliga verteidigt. Und das obwohl man noch ein Spiel weniger hat als die Verfolger.
U17 – B-Jugend
Beste Bedingungen
Von Spieltag zu Spieltag filmt Kay Kiechle stets die Spiele unserer B-Jugend. Diesmal ging es für den Spielervater nach Henstedt-Ulzburg, wo die U17 am Samstag mit 3:5 verlor. Die lange Fahrt hatte sich aber trotzdem gelohnt. Kay konnte diesmal gemütlich von der Ulzburger Pressetribüne aus filmen. In Trittau wäre das auch nicht schlecht.
Gehrken kein „Laptop-Trainer“
Ausführliches Videomaterial zu den eigenen Spielen würde sich so mancher Trainer wünschen. B-Jugend-Coach Niels Gehrken verzichtet aber auf Videoanalyse und dergleichen. „Wir spielen in der Landesliga ja mehr Spaßfußball. Für eine taktische Nachbearbeitung nutze ich das nicht.“ Um die Highlights nochmal Revue passieren zu lassen, schaut Gehrken aber immer wieder gerne rein: „Das macht natürlich mehr Spaß, wenn man gewonnen hat. Für die Erinnerung ist das auch schön. Zum Beispiel habe ich mir neulich etwas aus dem letzten Jahr nochmal angeschaut. Ich freue mich auch, wenn ich heute noch Fotos aus meiner eigenen Karriere sehe“, erzählt der frühere langjährige Kapitän des SV Eichede. „Da gibt es heute natürlich noch ganz andere Möglichkeiten.“
Pokal-Rotation
Heute Abend spielt die U17 in Oldesloe um den Einzug ins Pokalhalbfinale. Gegen den Kreisligisten ist für Gehrken die Ausgangslage klar. „Wir sind sicherlich der klare Favorit“, sagt der Trainer und kündigt Rotation an: „Wir wollen dem ein oder anderen, der noch nicht so oft dabei war, etwas Spielpraxis geben.“ Im möglichen Finale würde der SV Eichede warten. Gehrken: „Wir sollten jetzt erstmal einen Schritt vor dem anderen machen.“
U14 – C-Jugend
Verkehrte Welt
Bei der C-Jugend hapert es noch etwas nach der langen Pause. Gegen die JSG Sandesneben III verlor das Team mit 0:3. Bereits die zweite Niederlage in Folge. Zuvor stand die U14 souverän an der Tabellenspitze, gewann fast alle Spiele zweistellig. Nun ist ist die Mannschaft erst einmal auf Platz drei abgerutscht, Sonntag empfängt man Bargteheide II.
//
Habt Ihr etwas Interessantes, was verbreitet werden soll und gut in die Rubrik passen würde? Schickt Eure Infos an johannesgymschwa@gmail.com!