1. Herren lassen Training für Suchaktion sausen, Maskottchen begeistert die 2. Herren und Pechsträhne der A-Jugend hält an. „TSV-Intern“; Das wöchentliche News-Update für alle TSV-Supporter und Stormarner Talent-Scouts. Viel Spaß beim Lesen!
Ausgabe #22
Präsentiert von: Autohaus Riegel
Ü50 – Senioren
Weiter sieglos
Am Freitagabend war unsere Ü50 frohen Mutes, gegen Tangstedt die Negativ-Serie mit zuletzt zwei Niederlagen in Folge endlich beenden zu können. Allerdings gelang es nur einmal, den starken gegnerischen Torwart zu überwinden. Im Gegenzug kassierte man einen Treffer nach einem Konter. Am Ende gab es für das Team nur eine Punkteteilung.
Übers Ziel hinausgeschossen
Auch vom Punkt hatte die Ü50 am Freitag kein Glück. Selbstsicher trat Lars Auerbeck zum Strafstoß an, kloppte die Kugel aber zehn Meter über den Kasten. Das Spielgerät entwickelte sich zu einem bedrohlichen Geschoss, was letztlich mittig auf dem A-Platz landete. „Ich schieße nie wieder einen Elfmeter“, zeigte sich der Fußball-Obmann einsichtig.
Schlecht geträumt
Torwart Roger Bogs hatte in der Nacht vor dem Spiel einen Albtraum der übelsten Sorte. Der Keeper träumte, dass die Tangstedt-Partie mit 1:7 verloren gehen würde. Erleichtert nahm er nach Abpfiff zur Kenntnis, dass sich dieses Horror-Szenario nicht erfüllt hatte.
1. Herren
Starke Aktion
Am Donnerstag wurde der achtjährigen Morten nach einem Ausflug in die Hahnheide vermisst. Unsere 1. Herren entschied, sich spontan an der Suchaktion zu beteiligen, anstatt zu trainieren. „Der Vorschlag kam von Basti Schmechel. Für mich war klar, da mitzumachen. Ich habe selber einen Sohn“, erklärt Trainer Matthias Räck. Morten konnte zum Glück frühzeitig gefunden werden, sodass sogar noch eine Stunde trainiert werden konnte. „Im Namen der Eltern sage ich Vielen Dank und ein unglaubliches großes Lob an euch“, richtete Mortens Patenokel aus und wünschte unserem Team alles gute für die übrige Rückrunde.
Punkte am Grünen Tisch
Das Wochenende hatte man sich etwas anders vorgestellt. Gegner Lütau sagte am Abend vor dem Spieltag ab, bekam keine Mannschaft zusammengestellt. Einer Verlegung wollte Trittau aber angesichts des engen Spielplans der nächsten Wochen nicht stand geben. Das Spiel wurde somit mit 5:0 für den TSV gewertet. Fragwürdig ist allerdings, warum parallel die zweite Lütauer Mannschaft spielen konnte und das erste Team nicht aufgefüllt wurde.
Hoffen auf Berkenthin
An der Tabellenspitze bleibt es weiterhin spannend. Um Trittau Meister werden zu lassen, womit der TSV einer zusätzlichen Aufstiegsrunde entgehen würde, müsste die S.I.G Elmenhorst noch mindestens einmal Punkte liegen lassen. Matthias Räck hofft dabei vor allem auf den TSV Berkenthin, der am vorletzten Spieltag auf die S.I.G. trifft. „Da würden wir schon ein paar Kästen rüberschicken, wenn sie Elmenhorst schlagen“, so Räck, der sich für die restlichen fünf Spiele selbstsicher gibt: „Wir werden keine Punkte mehr liegen lassen.“
2. Herren
Sahms-Taktik getrotzt
Im Spiel gegen den TSV Sahms musste unsere Zweite vor allem mit der ausgeklügelten Taktik des Tabellenzehnten zurechtkommen. Im Defensivverhalten hatten die Gäste verschiedene „Variationen“ einstudiert, zwischen denen regelmäßig gewechselt wurde. Trotzdem gab man sich gegen die Taktik-Füchse keine Blöße. Es gab einen 6:2-Sieg.
Traumtor geklaut
Trotz des Sieges dürfte sich Mittelfeld-Spieler Christian Haß ein Stück weit geärgert haben. Der 13-Tore-Mann zog beim zwischenzeitlichen Spielstand von 1:1 aus zwanzig Metern ab. Der Ball schlug mustergültig im rechten Torwinkel ein. Der Jubel sollte aber schnell verstummen. Wegen eines vorangegangenen Foulspiels wurde der Treffer aberkannt.
Maskottchen-Support

Wer den TSV-Instagram-Account unter der Woche verfolgt hatte, wurde dabei von einem putzigen TSV-Hund verzückt. Der Vierbeiner heißt Damon und gehört 2. Herren-Akteur Philo Brandt und seiner Freundin Anna-Lee. Bei den Spielen hat das Fellgetier mittlerweile Maskottchen-Status, darf sogar an der Trittauer Bank Platz nehmen.
U19 – A-Jugend
Verletzungsmisere setzt sich fort
Letzte Woche wurde unsere A-Jugend durch die langfristigen Ausfälle von Noah Körner und Darijo Kramer geschockt. Im Training sollte sich das Lazarett anschließend erweitern. Leon Raschka brach mit Oberschenkelschmerzen die Einheit ab; wie bei Kramer wird ein Muskelfaserriss befürchtet. Zudem musste auch Timm Haßler verletzungsbedingt passen. Der Verteidiger hat Hüftprobleme. Möglich, dass es sich um eine Entzündung handelt.
Testspielsieg
Wie die letzten beiden Liga-Spiele endete am Sonntag auch der kurzfristig einberufene Test bei Kreisligist Eintracht Segeberg mit 4:3. Dabei hatte das Team, das mit einem dünnen 13-Mann-Aufgebot angereist war, noch mit 0:3 zurückgelegen. Die Partie wurde anschließend in Person von Dagh Heer, Doppelpacker Bastian Fitzner und Niklas Dziedek gedreht.
Frisurentrend
Die Kurzhaarfrisur erfreut sich erstaunlicher Beliebtheit. Vor wenigen Wochen ließ sich Niclas Weiß bei einer launischen Ausfahrt mit der Berufsschule das Haupthaar richten. Nun zog Moritz Goerke mit dem Hingucker nach. Man darf gespannt sein, wer als nächstes dran ist. Für Leon Raschka kommt es allerdings nicht in Frage: „Bei mir sah das dumm aus.“
U17 – B-Jugend
Rückenwind für die Liga
Unserer B-Jugend gelang am Wochenende ein erfolgreicher Test gegen Aumühle. Nachdem Alireza Arab das Team früh in Führung gebracht hatte, stand durch einen späten Doppelschlag von Aaron Gehrken ein 3:0-Sieg. „Ein verdienter Sieg gegen einen guten Gegner. Wir hätten auch zwei, drei Gegentore kassieren können“, bilanzierte Niels Gehrken.
Reise nach Glückstadt

In der Liga geht es am Ostermontag beim ETSV Fortuna Glückstadt weiter. Dafür muss die Mannschaft eine hundert Kilometer lange Anfahrt in Kauf nehmen. „Dass so ein Spiel auf einen Feiertag gelegt wird, ist schon sehr unglücklich. Es gab aber keine Alternative“, bedauert Gehrken. Verzichten muss der Coach dabei eventuell auf die Akteure Leo Zerbe und Jan Schlösser. Beide drohen, für das anstehende Spiel verhindert zu sein.
Sieben-Punkte-Woche
Nach der Partie beim Tabellenletzten, empfängt Trittau am Folge-Sonntag Glückstadt im direkten Rückspiel. Am 1. Mai folgt dann die Partie bei der SG-Kisdorf-Alveslohe. Klar, dass dort gepunktet werden soll. „Wir wollen den Anschluss ans untere Tabellenmittelfeld sichern. Ziel ist, dass wir in der Woche mindestens sieben Punkte holen“, gibt Gehrken vor.
//
Unsere beiden C-Jugendteams befinden sich nach wie vor in der Ferienpause und starten erst in zwei Wochen wieder in den Ligabetrieb. ´