Was für ein Wochenende! Meisterschaft der Zweiten wird international verfolgt, A-Jugend erfährt vom Oberliga-Aufstieg per SMS und 1. Herren geht mit Torrekord in die Aufstiegsspiele. Die aktuelle Ausgabe von „TSV-Intern“. Viel Spaß beim Lesen!
Ausgabe #28
Samstag, 16.00 Uhr: Reinfeld II – TSV Trittau
Ü50 – Senioren
Sieg mit Traumtor
Am Freitag hat die Ü50 mit 5:2 gegen Elmenhorst-Fischbek gewonnen und damit noch den zweiten Platz in der Liga gesichert. Nachdem Obmann Lars Auerbeck jüngst noch durch einen verschossenen Elfmeter aufgefallen war, muss an dieser Stelle sein Traumtor erwähnt werden. Aus rund 20 Metern jagte er den Ball mit „100 KM/H“ in den Winkel.
Gute Besserung!
Am Mittwoch (Anstoß 19.30 Uhr) steht für das Team das letzte Saisonspiel gegen den SSV Großensee an. Verzichten muss die Mannschaft dabei allerdings auf Verteidiger „Hoddel“. Er hatte sich im Spiel gegen Elmenhorst-Fischbek unglücklich einen Bänderriss zugezogen.
1. Herren
Unterfordert
Wie schon gegen den Möllner SV war unsere erste Herren im Heimspiel gegen den Krummesser SV stark unterfordert. Zum zweiten Mal in Folge gab es einen 13:0-Sieg. Verständlich, dass sich einige Spieler beklagten, dass ihnen so keinen Spaß bringen würde. Immerhin konnte Max Johnsen, die Gelegenheit nutzen, um mit dem 8:0 den Trittauer Torrekord zu brechen. Comebacker Christoph Geertz gelang ebenfalls ein Treffer.
Relegation
Es hat alles nichts geholfen. Auch das letzte Saisonspiel konnte die S.I.G. Elmenhorst knapp mit 2:1 für sich entscheiden und tütete damit die Meisterschaft ein. Trittau muss damit in die Relegation, um den Aufstieg in die Kreisliga noch packen zu können. Samstag (16.00 Uhr) muss man bei Preußen Reinfeld II antreten. Danach geht es gegen den Lübecker SC II. „Das werden die schwersten Spiele der ganzen Saison“, blickt Trainer Matthias Räck voraus.
Kein böses Blut
Während des Spiels unserer Zweiten lieferten sich Akteure unserer 1. Herren scharfe Wortgefechte mit dem Torwart der FSG Südstormarn. Aber alles halb so wild. Nach Abpfiff wurde noch versöhnlich gequatscht. „Ich kenne ihn schon länger. Wir haben noch ein bisschen über die Saison und unsere Aufstiegsrunde geredet“, erklärte Max Johnsen.
2. Herren
Geglückter Livestream

Da sich der ein oder andere zum Saisonfinale der Zweiten im Urlaub befand, streamte Svenaldo die Partie über Facebook. So konnte Dustin Burghardt die Partie gemütlich von den kapverdischen Inseln aus verfolgen, beschrieb: „Wir haben uns am Strand an die Partie Bar gesetzt und dann das Spiel geguckt.“ Ein weiterer Akteur unserer Zweiten, Til Jäger, schaute das Spiel übrigens von der Türkei aus.
In den Montag gefeiert
Das 0:0-Remis gegen die FSG Südstormarn II langte unserer Zweiten, um die Meisterschaft in der Kreisklasse C klarzumachen. „Heute wird gefeiert, morgen sind wir alle krank“, kündigte Philo Brandt an. Offenbar hatte er recht. Nach dem Spiel ging es Vereinsheim. Später zog das Team zu Lars Wilke, wo noch bis halb fünf in den Montag gefeiert wurde.
Kagens macht Schluss

Nach dem Spiel bestätigte Melvin Kagens, dass für ihn (vorerst) Schluss sei. Der Torwart hatte bereits vorher angekündigt, die Handschuhe nach der Saison an den Nagel zu hängen. Mit der Meisterschaft und dem Zu-Null-Spiel gegen seinen Ex-Klub erwischte der 29-Jährige aber auch wirklich einen passenden Moment, um würdig abzutreten.
U19 – A-Jugend
Meister per SMS
So hatte man sich nicht vorgestellt, Meister zu werden. Samstag erhielt Aurel Bastian-Hauck eine Nachricht, dass Rot-Schwarz Kiel nicht zum Spiel antreten könne, die Meisterschaft damit kampflos entschieden wäre. Froh war unsere A-Jugend darüber trotzdem. Auf dem Geburtstag von Finn Benthien gab es später richtig was zu feiern. Am Folgetag versammelte sich eine Elf-Mann-Runde bei Efes. Dort hielt Dagh Heer eine ergreifende Meister-Rede.
Wette verloren

Dass man es tatsächlich schaffen würde, in die Oberliga aufzusteigen, hatten vor einigen Monaten wohl nur die Wenigsten geglaubt. Damals ließ Torwart Noah Körner überschwänglich verkünden, dass er sich im Falle einer Meisterschaft die Haare abrasieren lassen würde. Tim Kenning ließ sich Samstag nicht zweimal bitten und verrichtete mit Rasierer und Schere beste Arbeit. Wenigstens der Bart durfte bleiben.
Noch nicht Schluss
Trotz aller Feierlichkeiten ist die Mannschaft noch nicht in der Sommerpause angekommen. Mit dem SSC Phönix Kisdorf (1:2) und dem TSV Pansdorf (1:1) muss die A-Jugend noch gegen die beiden einzigen Teams ran, gegen die in dieser Saison noch kein Sieg gelang. Das soll sich ändern. Im Saisonendspurt nochmal sechs Punkte zu holen, ist das erklärte Ziel.
U17 – B-Jugend
Zu wenig
Unsere B-Jugend hat am Wochenende verpasst, einen großen Schritt aus dem Tabellenkeller zu machen. Gegen den TSV Bargteheide unterlag man verdient mit 0:3. Eine Partie, die mal wieder offenbarte, wie sehr das Team von ihrem Top-Torjäger abhängig ist. Zwar steht die Mannschaft auf einem scheinbar gesicherten siebten Tabellenplatz, könnte angesichts der engen Tabellenkonstellation aber schnell auf die Abstiegsränge abrutschen.
Rettungstat nicht belohnt

An Eirik Götze lag es nicht, dass es Samstag enttäuschte Mienen gab. Anstatt im Angriff zu spielen, wie zuvor fälschlich bei „TSV-Intern“ vermutet worden war, kam Götze als Rechtsverteidiger zum Einsatz. Kurz vor der Pause rettete er mit einer mustergültigen Grätsche vor dem sicheren 0:1. „Mir ging es darum, eine bessere Grätschquote zu haben als Lukas (Kiechle, Anm. d. Red.)“, erklärte Götze die waghalsige Aktion.
Zu später Support
Die Bargteheider Mannschaft konnte von der Unterstützung der eigenen A-Jugend profitieren. Davon informiert, machten sich einige Trittauer A-Jugend-Spieler in der Halbzeitpause auf dem Weg, um dem Heim-Anhang in den letzten zehn Spielminuten die Stirn zu bieten. Helfen sollte das aber nicht. Trittau fing sich in dem Zeitraum noch das 0:3.
U14 – C-Jugend
Gute Chance auf Rang drei
Unsere C-Jugend-Mannschaft hat sich am Sonntag keine Blöße gegeben und mit 8:1 gegen Tabellenschlusslicht Mölln III gewonnen. Damit hat das Team eine gute Ausgangslage geschaffen, um die Saison auf Rang drei zu beenden. In zwei Wochen ist das letzte Spiel.
//