Rückblick auf ein erfolgreiches Wochenende: 1. Herren-Akteure setzen optische Highlights, 2. Herren-Spieler verzweifeln bei der Ballsuche und die A-Jugend auf Zeitreise. Die Themen der aktuellen Ausgabe von „TSV-Intern“. Viel Spaß beim Lesen!
Ausgabe #18
Präsentiert von: Die Brille Henryk Neubert
Ü50 – Senioren
Sieg in Witzhave
Die Ü50 konnte auch ihr drittes Spiel in 2019 siegreich gestalten. Bei der SG Witzhave/Siek gewann man mit 3:0. Die Treffer erzielten Knut Vogeler und Frank Gueldenpfennig. Letzterer konnte mit einem Doppelpack sein Torekonto auf 20 Buden ausbauen. Marco Wichmann kam, nach seinem Comeback als Keeper der 1. Herren, im Feld zum Einsatz.
1. Herren
Jensch wieder voll dabei
6:1 scheint das Standardergebnis unserer 1. Herren im Jahr 2019 zu sein. Beim Auswärtsspiel in Büchen trafen André Bannenberg, Marcel Anton, Tugay Ikiz, Ex-Büchener Robin Waidikat und zweimal Bennet Jensch. Der Doppelpacker schaffte es diesmal, 70 Minuten abzuspulen, nachdem er in der Vorwoche frühzeitig aufgrund muskulärer Probleme runter musste. Der Grund dafür – viel Regeneration: Jensch ließ letzte Woche Fitness sausen und nahm dafür viel Magnesium und Wasser zu sich. Das hat sich gelohnt!
Stilvoll

Zwei Akteure stachen am Wochenende auch optisch hervor. So ließ Manuel Siemers mit runtergezogenen Stutzen und abgeklebten Kaiser-Schuhen die Herzen von echten Fußballromantikern höher schlagen. Das zweite modische Highlight setzte Benjamin Hofstetter. Der Neuzugang aus Mecklenburg-Vorpommern läuft immer, wie einst Arjen Robben im Winter 2009, mit einer weißen Unterzieher-Hose auf. Ein Hingucker!
Das nächste Turnier kann kommen
Wer vergangene Woche aufmerksam unseren Instagram-Account verfolgt hatte, der dürfte mitbekommen haben, dass die Herren nun auch bei FIFA spielbar sind. Dreier- oder Viererkette? Ikiz und Waidikat oder doch nur eine Spitze? Mit diesem Feature kann jeder einmal Matthias Räck spielen. Allerdings ist diese Funktion nur mit den Log-In-Daten eines Privataccounts nutzbar, worüber nur eine Hand voll PS4-Spielern verfügen. Für das nächste FIFA-Turnier im TSV-Treff wäre das aber eine Alternative, oder?
Erkennt ihr alle Spieler auf dem Foto? Schickt eure Lösungsvorschläge per Facebook-Nachricht!
2. Herren
Wilke gewinnt das Familienduell
Auch wenn das Derby gegen Kuddewörde rivalitätsbezogen laut Trainer Matthias Burmeister eher von geringer Bedeutung ist, so dürfte die Partie für einen Akteur dennoch etwas Besonderes gewesen sein. Trittaus Lars Wilke spielte gegen seine beiden Stiefbrüder und entschied mit seinem Treffer zum 2:1 das Familienduell am Ende höchstpersönlich.
Auf Ballsuche
Ja, auch das ist der Alltag in der Kreisklasse C! Nachdem sich ein Ball in den Kuddewörder Hängen verfangen hatte, wurden die Trittauer Spieler parallel zum Spiel zur Ballsuche beordert. Jannik Jaster und Dustin Burghardt versuchten es mit Zuhilfenahme eines zuvor gefundenen Stocks. Oben musste Philo Brandt durch die Äste klettern. Nach zehn Minuten musste die Rettungsaktion allerdings aufgeben werden. Der Ball hing unerreichbar hoch im Gestrüpp. Wie es weiterging, ist unklar.
Siegtour nach Büchen
Den Derbysieg ließ man zunächst in der Kabine ausklingen, wo zwei Kästen alkoholischen Gerstensafts geleert wurden. Anschließend fuhr das Team geschlossen nach Büchen, um die 1. Herren zu unterstützen. Erwähnenswert: Die 1. Herren-Spieler Bastian Schmechel und Tobias Burmeister schauten zuvor selber noch beim Spiel in Kuddewörde zu.

U19 – A-Jugend
Sieg trotz Unwetter
Mit einem deutlichen 7:2-Erfolg fegte unsere A-Jugend am Wochenende im Landesliga-Topspiel den VfL Oldesloe vom Platz. Den ersatzgeschwächten Gästen half dabei auch nicht das Wetter. In der zweiten Hälfte kam ein Hagelschauer auf, der eine Spielunterbrechung zur Folge hatte, nach dreizig Sekunden aber schon wieder vorüber war. Pech für den Oldesloer Trainer, der durch das Kurz-Unwetter auf einen Abbruch des Spiels gehofft hatte.
Auf Zeitreise
Für die Abiturienten des Teams, die sich zurzeit im Lern-Endspurt befinden, stand letzte Woche in der Schule die „Mottowoche“ an. Auf dem Programm des Gymnasium Trittaus stand dabei auch das Thema Zeitreise. Torben als Pirat (re.) und Finn als Rentner (m.) warfen sich dazu extra in Schale. Nur schade, dass Basti (li.) es offenbar nicht für nötig hielt, sich zu verkleiden.
Samstagabend-Kick
Samstag reist das Team zum Sereetzer SV, wo man liebend gerne an den historischen 10:0-Sieg aus der Hinrunde anknüpfen würde. Unbehagen könnte dabei aber die Anstoßzeit bereiten, die für den Spiel-Rhythmus ziemlich ungewöhnlich sein dürfte. Anpfiff ist nämlich abends um 17.30 Uhr. Dadurch verpassen auch noch alle die Sportschau. So ein Mist!
U17 – B-Jugend
Punkt bei Hagen
Die B-Jugend konnte am Wochenende den Negativtrend stoppen. Nachdem man beim SSC Hagen Ahrensburg in der ersten Halbzeit nach dürftiger Leistung in Rückstand geriet, drehte das Team nach dem Seitenwechsel mit einer Energieleistung das Spiel. Kurz vor Schluss fing man sich vom Punkt aus aber noch den Ausgleichstreffer zum 2:2-Endresultat. Am Wochenende soll es zu Hause gegen Hanse Lübeck II dann wieder einen Dreier geben.
Zusatz-Option
Neben den externen Neuzugängen aus der Winterpause kann sich die Mannschaft über einen Rückkehrer aus den eigenen Reihen freuen. Philip Manz, der zuvor eine Pause vom Fußball eingelegt hatte, ist zurück und seit drei Wochen wieder im Mannschaftstraining. Dort kam Manz vorrangig als Stürmer zum Einsatz. Ob er dafür tatsächlich eine Option ist? Torjäger Aaron Gehrken hat zurzeit Ladehemmung, ist seit drei Liga-Spielen ohne Treffer.
U15 – SG Trittau-Wentorf
Weiter an der Spitze
Auch beim Ratzeburger SV gab sich unsere C-Jugend-Spielgemeinschaft am Wochenende keine Blöße. Der deutliche 4:0-Sieg bedeutete den mittlerweile zehnten Liga-Sieg in Folge. Ob diese Serie auch über den nächsten Spieltag hinaus Bestand hält? Sonntag steht gegen Verfolger Eintracht Groß Grönau das Spitzenspiel der Kreisliga an. Man kann gespannt sein!
U14 – C-Jugend
Erfolgreich ins neue Jahr
Nach langem Warten ist unsere C-Jugend mit einem Sieg in das Pflichtspieljahr gestartet. Wie auch der A-Jugend gelang dem Team ein Dreier gegen den VfL Oldesloe. Die dritte Mannschaft besiegte man mit 2:1, womit man auf Rang drei der Kreisklasse B steht.
//
Lieber Jonathan,
ich möchte mich auf diesem Wege einmal bei dir bedanken.
Was du hier Woche für Woche schreibst, ist einfach gesagt phänomenal…
Ich spreche natürlich auch im Namen der 2. Herren, die sich immer wieder über königlich über deine Berichte amüsieren.
Vielen vielen Dank!!!!!
Verdammt, verdammt, verdammt….mein Alter!
Die 2.te wird sich natürlich totlachen….
Lieber…
Johannes Johannes Johannes Johannes Johannes Johannes
Johannes Johannes Johannes…
……WIR DANKEN DIR, LIEBER
J O H A N N E S!!!!!!