Was für ein Erlebnis! Vor atemberaubender Kulisse hat unsere U19 das Landesliga-Topspiel gegen den SV Henstedt-Ulzburg für sich entschieden. Nach turbulenten 90 Minuten stand ein 4:3-Erfolg zu Buche. Der TSV darf nun von der Oberliga träumen!
Schon im Vorfeld war allen Beteiligten der Stellenwert der heutigen Partie bewusst. Auf unsere Jungs wartete kein geringerer als Tabellenführer Henstedt-Ulzburg. „Mit einer Niederlage haben wir uns aus dem Titelrennen verabschiedet“, konstatierte Kapitän Darijo Kramer unter der Woche und sprach vom „vom wichtigsten Spiel der bisherigen Laufbahn“. Facebook-Veranstaltungen wurden geteilt, Snapchat-Stories gefüllt und Instagram-Bilder gepostet. Alle TSV-Spieler legten sich mächtig ins Zeug, um dem Hammer-Duell einen würdigen Rahmen zu verpassen. Der erwartete Zuschauer-Andrang veranlasste Fußball-Obmann Lars Auerbeck gleich mal dazu, Ordner für die Partie bereitzustellen. Dass dieser Einwand berechtigt war, zeigte sich spätestens, als der Ball dann tatsächlich rollte. Rund 250 Zuschauer trudelten rund um dem Kunstrasenplatz herum ein. Besonders Stimmung machten dabei die Jungs von der B-Jugend, die sich mit selbst gebastelten Bannern und Flaggen mehr als gelungen für den Support der A-Jugend vom Pokalspiel im Oktober gegen den SV Eichede revanchierten. Und der Funke sprang von den Rängen direkt aufs Feld.

Keine Minute war gespielt, als Aaron Gehrken vom rechten Flügel in die Mitte zog und rotzfrech ins kurze Eck einschob (1.). All die Vorschusslorbeeren, all der Druck – und dann so ein Start! Die Spieler rissen die Arme hoch, das halbe Team lief zur Eckfahne, um dem Torschützen zu gratulieren. Doch damit nicht genug; kurz darauf bediente Bastian Fitzner erneut Gehrken, der aus spitzem Winkel mit seinem starken Linken abzog. Der SVHU-Keeper verschätzte sich komplett und ließ die Kugel ins lange Eck passieren (12.). Doppelpack nach zwölf Minuten im A-Jugend-Topspiel – nicht schlecht für einen 16-Jährigen! In der Folge schwächten sich die Gäste selber. Ein Henstedt-Ersatzspieler sah die rote Karte, nachdem er dem Schiedsrichter den Mittelfinger gezeigt hatte. Trittau drückte weiter aufs Gaspedal. Gehrken trat diesmal als Vorlagengeber in Erscheinung. Sein Zuspiel von der Grundlinie vollendete Darijo Kramer aus fünfzehn Metern eiskalt (29.). 3:0 nach nicht mal einer halben Stunde! So hätten sich das wohl selbst die größten TSV-Optimisten nicht ausmalen können. Anschließend kam Henstedt-Ulzburg besser ins Spiel.

Bei einer Freistoß-Hereingabe fehlte der TSV-Abwehr die Zuordnung, sodass Ben Mügge per Kopf auf 3:1 verkürzen konnte (39.). Zur Halbzeit war den Trittauer Spielern klar, dass die Messe hier längst noch nicht gelesen sein würde. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie an Intensität zu. So wurde Abwehrchef Hendrik Bannach nach einer Stunde mit einer Fünf-Minuten-Zeitstrafe bedacht. Die Überzahl wussten die Gäste konsequent auszunutzen. Max Spreitzer besorgte den Anschlusstreffer (61.), ehe Samuel Appiah mit einem sehenswerten Fernschuss alles auf Null stellte (65.). Trittau unter Schock; man hatte im wohl wichtigsten Saisonspiel eine sicher geglaubte Führung aus der Hand gegeben. Doch die Hausherren brauchten nicht lange, um sich zu schütteln. Frei vor dem Tor blieb der eingewechselte Leon Raschka cool und stellte den alten Zwischenstand wieder her (73.).

Der Auftakt für eine heiße Schlussphase! Trittau hätte allerdings längst die Spannung aus der Partie nehmen können, hätte man nur einen der zahlreichen Hochkaräter genutzt. Die größte Chance hatte Tim Kenning, als er nach Vorlage von Raschka aus fünf Metern nur den rechten Außenpfosten traf. Doch das Zittern sollte sich bewährt machen. Nach 90 Minuten und einer endlos lang erscheinenden Nachspielzeit war es vorbei. Wie in der Vorwoche beim Sereetzer geht unsere A-Jugend nach einem irren Ritt mit 4:3 als Sieger vom Feld. Durch den Sieg gegen den direkten Konkurrenten steht man nun wieder selbst an der Tabellenspitze, hat einen Punkt Vorsprung auf Henstedt-Ulzburg. Nun kann man erstmal etwas durch schnaufen. Wegen der Ferien steht das nächste Spiel erst in drei Wochen an. Gelegen kommt das vor allem den Abiturienten, die in den kommenden Tagen ihre Prüfungen schreiben werden. Trotz des Jubels tritt man aber auf die Euphorie-Bremse. Die Message ist klar: „ Wir dürfen uns ab jetzt keine Fehler mehr erlauben.“ Dann könnte es wirklich klappen mit der Oberliga – träumen darf man davon aber auf jeden Fall schon.
Das Spiel im Stenogramm:
TSV Trittau: Goerke – Brockmann, Haßler, Bannach, Ritterbach – Kenning, Fitzner – Gehrken (63. Berger/ 90. Dziedek), Boldt, D. Kramer – Panier (45. Raschka)
Tore: 1:0 Gehrken (1.), 2:0 Gehrken (12.), 3:0 D. Kramer (29.), 4:3 Raschka (73.)
Schiedsrichter: Konrad Zesch – Zuschauer: 250
Bes. Vork.: Rote Karte Henstedt-Ulzburg (22.), Fünf-Minuten-Zeitstrafe Bannach (60.)
Highlights im Video (von Kay Kiechle):
https://yousport.de/tsv-trittau-sv-henstedt-ulzburg?autoplay=true&playlistId=0
Bilder von Kay bei Facebook
Noch ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=u5haGRnnhZA
Noch viel mehr Videos: https://photos.app.goo.gl/BqH65jFL3gyPV1gW6
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=u5haGRnnhZA[/embedyt]
1 Gedanke zu „4:3! A-Jugend gewinnt Topspiel“
Kommentare sind geschlossen.